Im Überblick: ETW mit Aufzug und Winterg ...
externe Objnr | OBB3-D13_Vertrieb |
Status | Aktiv |
Betreuer | 2 |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Eigentumswohnung |
PLZ | 16248 |
Ort | Oderberg |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | 741 m² |
Gesamtfläche | 892 m² |
Grundstücksgröße | 871 m² |
Anzahl Zimmer | 2 |
Anzahl Balkon/Terrassen | 1 |
Vermietbare Fläche | 892 m² |
Anzahl Wohneinheiten | 15 |
Anzahl Gewerbeeinheiten | 4 |
Gewerbefläche | 151 m² |
Wintergarten | 1 |
Befeuerung | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Fahrstuhl | Personenaufzug |
Etagenzahl | 4 |
Währung | € |
Freitext Preis | Kaufpreise ab 83.000,00 Euro Wohnflächen von 38 m² bis 73 m² Zusammenlegung von Wohnungen möglich! Das Haus liegt im Sanierungsgebiet. Daher können Sie bei Kauf vor Sanierung Sonderabschreibung nach §7h/10f EkstG geltend machen. |
Stellplatzmiete | 30 € |
Provisionsfrei | Ja |
Objektbeschreibung
Statt Stadt Land - Haben Sie Lust drauf?Attraktive Wohnungen zum Leben und Arbeiten mit Wintergarten zur Südseite
Barrierefreier Zugang zu den Wohnungen durch den Aufzug auf der Rückseite des Gebäudes
Schnelles Internet ist verfügbar.
Wohnungen als dauerhaftes Domizil oder als Wochenend- oder Ferienwohnung
Wir sanieren in der Altstadt von Oderberg direkt am Oder-Havel-Kanal den Goldenen Löwen, einen historischen Altbau mit 4 Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss und 13 Wohnungen verteilt auf 3 Obergeschosse.
Das Haus liegt zentral im alten Ortskern, direkt gegenüber dem Rathaus und der Kirche
Verlässt man das Haus über das rückwärtige Grundstück, steht man direkt am Oder-Havel-Kanal
- Großes Grundstück (871 m²)
- 4 Gewerbeflächen im Erdgeschoss
- Es entstehen 13 Wohnungen in den drei Obergeschossen
- Wohnungsgrößen von 36 m² bis 73 m², wobei die Wohnungen ganz wenig Flurflächen haben
- Alle Wohnungen haben auf der Südseite den Ausblick zum Wasser
Kaufpreise von 83.000,-- Euro bis 178.000,00 Euro
Durch die Lage im Sanierungsgebiet können Sie durch die Nutzung von §7h, §10f EkstG für rund 73% des Kaufpreises Sonderabschreibungen auf Ihre Einkommenssteuer geltend machen.
Voraussetzung: Kauf vor Sanierungsbeginn
- Größere Wohnungen können durch Zusammenlegen von Wohnungen geschaffen werden.
- Barrierefreier Zugang zu den Wohnungen über den Aufzug.
- Den Innenausbau der Wohnungen können Sie noch mitgestalten.
- Wiederherstellung der alleinstehenden Bestands-Remise im Hof mit ca. 71 m² Wohnfläche.
- Wiedererrichtung des ehemaligen Pferdestalls als alleinstehende Remise im Hof mit ca. 35 m² Wohnfläche.
Energieausweis
Art: ohne Energieausweis
Wesentlicher Energieträger: Gas
Energieausweis
Energieausweis | ohne Energieausweis |


Ausstattung
Hier die wesentlichen Baumaßnahmen:- Sanierung des Dachs mit Aufdachwärmedämmung
- Neuinstallation aller Steigleitungen für Strom, Trinkwasser und Abwasser
- Neuinstallation aller Leitungen in den Wohnungen
- Neue Gaszentralheizung im Contractingmodell mit den Kreiswerken Barnim
- Austausch aller Fenster gegen Holzfenster
- Aufarbeitung der Holzdielenfußböden wo möglich bzw. Neuverlegung von Holzfußboden
- Einbau neuer innenliegender Badezimmer mit Dusche
- Vorbereitung der Anschlüsse für den Kücheneinbau
- Alle Wohnungen erhalten einen Kellerraum
- Anbau von Wintergärten und Zuwegungen an die Hoffassade auf der Südseite des Hauses
- Anbau eines Aufzuges und dadurch barrierefreier Zugang zu den Wohnungen
- Einbau eines Sicherheitstreppenhauses für den optimalen Brandschutz
Die Details zu den Baumaßnahmen entnehmen Sie bitte unserer Bau- und Ausstattungsbeschreibung, die wir Ihnen bei Interesse selbstverständlich zusenden.
Stellplätze befinden sich in fußläufiger Entfernung zum Haus und können angemietet werden. Ladestationen für Elektroautos stehen dann zur Verfügung.
Lage
Das Städtchen Oderberg am Oder-Havel-Kanal gelegen im Dreieck zwischen Eberswalde, Angermünde und Bad Freienwalde ist noch ein Geheimtipp im Barnim. Die Zeit scheint ein wenig stehengeblieben zu sein. Aber gerade diese Tatsache bietet enormes Potenzial und verleiht der Stadt ihren besonderen Charme.Wer hier lebt, genießt die ländliche Ruhe und den großen Freizeitwert dieses Ortes mit den Oderbergen auf der einen Seite des Wassers und den flachen Landschaften des Oderbruchs auf der anderen Seite des Wassers.
"Mountainbiking" oder ruhiges in die Pedale treten, Wassersport, Kanufahren, Angeln, Wandern - alles ist möglich.
Schule, Kindergarten, Hort, Apotheke, Bäcker, Ärzte, Post, Bank, Geschäfte, Schifffahrtsmuseum, Supermarkt - alles vor Ort und leicht zu erreichen.
Besuchen Sie uns in Oderberg und überzeugen Sie sich selbst. Vielleicht ist das ja Ihr Sehnsuchtsort?
Entfernungen:
Entfernung nach Eberswalde Hbf: ca 21 km
Fahrzeit Bus: ca. 45 Min., in der Woche stündlich
Fahrzeit Auto: ca. 25 Min.
Entfernung nach Berlin-Mitte: ca. 80 km
Fahrzeit nach Berlin mit Bus und Bahn über Eberswalde: ca. 1:35 Std.
Fahrzeit Auto: ca. 1:30 Std.
Zur Oder und nach Polen sind es ca. 15 km